Aufzugs- und Fahrtreppengeschäft
Starke Nachfrage nach Schindler-Produkten setzt sich fort
Der Auftragseingang ist gegenüber der Vorjahresperiode um 7,1% auf CHF 6 642 Mio. gestiegen (+9,5% in Lokalwährungen). Alle Regionen und Geschäftsbereiche trugen zu dieser Entwicklung bei, am stärksten Asien/Pazifik und Lateinamerika. Im Quartalsvergleich nahmen die Bestellungen um 3,1% zu (+9,7% in Lokalwährungen).
Im Neuanlagengeschäft hat Schindler auch im dritten Quartal 2010 – wie bereits im ersten Halbjahr – diverse Grossaufträge gewonnen. Dazu zählen insbesondere das East Side Access Projekt in New York City – eine direkte Bahnverbindung zwischen Long Island und dem Grand Central Terminal in Manhattan – sowie ein Auftrag für insgesamt 353 Fahrtreppen für ein Eisenbahn-Ausbauprojekt, das von Changchun im hohen Norden Chinas bis Guangzhou an der Südküste reicht. Die zahlreichen Fahrgäste im U-Bahnhof Victoria Station in London werden in naher Zukunft ebenfalls mit Schindler Aufzügen und Fahrtreppen transportiert.
Im Modernisierungsgeschäft haben die Regionen Asien/Pazifik und Lateinamerika die höchsten Wachstumsraten verzeichnet. Das Unterhaltsgeschäft entwickelte sich in allen Regionen positiv.
Der Auftragsbestand ist gegenüber Ende 2009 um 4,7% auf CHF 6 493 Mio. gestiegen (+ 11,3% in Lokalwährungen).
Betriebsleistung und Betriebsergebnis mit negativen Währungseinflüssen
Die Betriebsleistung hat in den ersten neun Monaten um 1,0% auf CHF 6 038 Mio. abgenommen. Dies ist ausschliesslich auf die tieferen Umrechnungskurse zurückzuführen, welche die Betriebsleistung mit CHF 150 Mio. negativ beeinflussten. Währungsbereinigt konnte eine Zunahme von 1,5% erwirtschaftet werden.
Das Betriebsergebnis (EBIT) ist um 0,8% auf CHF 738 Mio. gestiegen. Tiefere Umrechnungskurse hatten einen negativen Einfluss von CHF 17 Mio. In den ersten neun Monaten wurde eine EBIT-Marge von 12,2% gegenüber 12,0% in der Vorjahresperiode erzielt. Vor dem einmalig realisierten Buchgewinn von CHF 39 Mio. aus dem Verkauf von Grundstücksanteilen betrug die EBIT-Marge in der Vorjahresperiode allerdings 11.4%. Im dritten Quartal 2010 wurde eine EBIT-Marge von 12,5% erarbeitet (3. Quartal 2009: 12,0%). Die Massnahmen zur Effizienzsteigerung sowie die konsequent fortgeführte Kostendisziplin haben zu dieser Ergebnisverbesserung beigetragen.
n den ersten neun Monaten 2010 sind keine Restrukturierungskosten angefallen (Vorjahresperiode: CHF 25 Mio.).
ALSO
Weiterhin auf Kurs
Der konsolidierte Umsatz der ersten neun Monate entspricht mit CHF 2 966 Mio. dem Niveau der Vorjahresperiode. In Lokalwährung hat ALSO den Umsatz um 6,0% gesteigert. Der Konzerngewinn nahm um 6,7% auf CHF 16 Mio. zu.
Konzern
Betriebsleistung
Die konsolidierte Betriebsleistung von CHF 9 004 Mio. hat sich gegenüber der Vorjahresperiode um 0,6% reduziert (+3,0% in Lokalwährungen). Der starke Schweizer Franken führte zu einem währungsbedingten Rückgang von CHF 327 Mio.
Finanzielle Stärke weiter ausgebaut
Das konsolidierte Betriebsergebnis (EBIT) erreichte CHF 750 Mio. und konnte gegenüber der Vorjahresperiode um 0,5% (+2,9% in Lokalwährungen) gesteigert werden.
Der Konzerngewinn hat sich um 5,0% auf CHF 530 Mio. erhöht (+11,8% unter Ausklammerung des einmaligen Buchgewinnes von CHF 31 Mio. in der Vorjahresperiode). Dazu trug auch das stark verbesserte Finanz- und Beteiligungsergebnis bei. Der Geldfluss aus Geschäftstätigkeit nahm um 4.8% zu und erreichte CHF 887 Mio.
Das gute Ergebnis hat sich positiv auf die Bilanzkennzahlen ausgewirkt: Per 30. September 2010 betragen die Flüssigen Mittel CHF 2 214 Mio. (per 31.12.2009: CHF 1 919 Mio.). Die Eigenkapitalquote beträgt zum Stichtag 35,3% (per 31.12.2009: 35,6%).
Ausblick 2010
Aufzüge & Fahrtreppen
Die weitere Entwicklung der Konjunktur ist nach wie vor von grossen Unsicherheiten geprägt. Für das vierte Quartal 2010 erwartet Schindler weiterhin gute Märkte in China, Indien sowie Lateinamerika. In Europa und den USA dürfte sich das konjunkturelle Umfeld nicht wesentlich verändern. Schindler rechnet in verschiedenen Märkten mit anhaltendem Druck auf die Preise.
Im vierten Quartal werden voraussichtlich Restrukturierungskosten von rund CHF 20 Mio. für Kapazitäts- und Kostenanpassungen in anhaltend schwachen Märkten anfallen.
ALSO
Die Arbeiten für den geplanten Zusammenschluss von ALSO und Actebis verlaufen bisher planmässig. Ziel ist es, den geplanten Zusammenschluss noch vor Ende 2010 zu vollziehen. Das Zustandekommen des Zusammenschlusses ist abhängig von der Vervollständigung und vom positiven Ausgang der Due Diligence, dem Abschluss eines Zusammenschlussvertrages, der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden sowie der Zustimmung der ALSO Aktionäre und der Gremien der Droege Group AG.
Für 2010 rechnet ALSO – einschliesslich Sonderkosten im Zusammenhang mit dem geplanten Zusammenschluss mit Actebis, aber unter Ausklammerung nicht voraussehbarer Ereignisse – mit einem Konzerngewinn von CHF 22 bis 25 Mio. (2009: CHF 15 Mio.).
Konzern
Die voraussichtlich anfallenden Restrukturierungskosten von rund CHF 20 Mio. sowie die tieferen Umrechnungskurse werden die Konzernrechnung im vierten Quartal belasten.
Schindler geht davon aus, dass der Konzerngewinn 2010 unter Ausklammerung nicht vorhersehbarer Ereignisse das gute Vorjahresergebnis leicht übertreffen wird.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Barbara Schmidhauser Schindler Management AG Chief Communications Officer Zugerstrasse 13 6030 Ebikon Tel. +41 41 445 30 60 Fax +41 41 445 31 44 barbara.schmidhauser@ch.schindler.com
Barbara Zäch Schindler Management AG Investor Relations Manager Zugerstrasse 13 6030 Ebikon Tel. +41 41 445 30 61 Fax +41 41 445 31 44 barbara.zaech@ch.schindler.com
Die Nummer 1 in der Schweiz wenn es um Lift und Rolltreppe geht. Schindler Produkte und Lösungen sind vielseitig, innovativ, hochwertig und einzigartig.
Die Schindler Aufzüge AG (Schweiz) ist eine Tochtergesellschaft des in allen fünf Kontinenten aktiven Schindler Konzerns.
Schindler Aufzüge AG ist Marktleader im schweizerischen Aufzugs- und Fahrtreppengeschäft aufgrund excellenter Branchenerfahrung und dem festen Willen, dem Kunden rund um die Uhr vorbildlich und zuverlässig zu dienen.
Schindler Aufzüge AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schindler-Konzern: Erfreuliches Ergebnis in den ersten neun Monate...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'950