Um weitere Wachstumsmöglichkeiten in Mittel- und Osteuropa (CEE) auszuschöpfen, plant Henkel, einen neuen Standort für die Klebstoffproduktion samt Logistikcenter im ungarischen Tatabánya zu errichten. Die neue Fabrik wird eine bedeutende Rolle im Produktionsnetzwerk von Henkel spielen, da der Standort als Plattform für weiteres Wachstum seiner Klebstoffaktivitäten in der CEE-Region fungieren soll.
Henkel plant, insgesamt 14,7 Millionen Euro in die neue Produktionsstätte zu investieren, die 2012 in Betrieb gehen und 80 Arbeitsplätze bieten soll. „Dies ist ein klares Bekenntnis zur CEE-Region und stärkt die Position unseres Klebstoffgeschäfts in diesem Wachstumsmarkt“, kommentiert Günter Thumser, Präsident der Henkel Central Eastern Europe, das Investment.
Zusätzlich soll die Investition durch die Übernahme von Produktionsaktivitäten aus anderen Standorten gestützt werden. „Durch die erhöhte Kapazität können wir unsere Geschäftspartner auf höchstem Niveau beliefern. Zudem folgen wir unseren Kunden, in diesem Fall hauptsächlich der Elektronikindustrie, die ihre Aktivitäten mehr und mehr nach Osteuropa verlagert“, erklärt Hermann Deitzer, Corporate Vice President und als Mitglied der Geschäftsführung der Henkel CEE verantwortlich für das Klebstoffgeschäft in dieser Region.
Die Henkel Central Eastern Europe mit Sitz in Wien trägt die Verantwortung für 32 Länder in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien. Sie hält eine Top-Position mit Wasch-, Reinigungsmittel- und Kosmetikmarken und ist Marktführer bei Haarkosmetik und Klebstoffen sowie Oberflächentechnik. Im Jahr 2009 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 9.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 2.230 Millionen Euro. In Österreich gibt es Henkel-Produkte seit über 120 Jahren. Und am Standort Wien wird seit 1927 produziert.
Medienkontakt:
Henkel Central Eastern Europe GmbH
Mag. Michael Sgiarovello
Head Corporate Communications Austria
Phone: +43-1-71104-2417
Fax: +43-1-71104-2650
Die Henkel Central Eastern Europe (CEE) mit Sitz in Wien ist eines der erfolgreichsten Markenartikelunternehmen in Mitteleuropa. In Wien Landstraße ist zusätzlich eine der modernsten Produktionsstätten für Waschmittel beheimatet.
Henkel CEE ist Marktführer bei Haarkosmetik und Klebstoffen sowie Oberflächentechnik und hält eine Top-Position mit Wasch-, Reinigungsmittel- und Kosmetikmarken. Das Unternehmen trägt die Verantwortung für 32 Länder in Mittel- und Osteuropa und Teilen Asiens und realisierte im Jahr 2009 mit rund 9.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,230 Milliarden Euro.
Henkel Central Eastern Europe GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Wachstumspotenzial in Mittel- und Osteuropa - Henkel investiert in neue Produkti...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130