Investiert wurde in die Ausstattung der Beratungsstellen sowie die personelle Verstärkung des Beratungsteams, insbesondere im Bereich der Beratung von Kindern mit Behinderungen. Rund 1.200 Menschen in ganz Österreich wurden im ersten Jahr des Bestehens des „VERBUND Empowerment Fund der DIAKONIE“ beraten. Das entspricht einer Steigerung von mehr als 10 % gegenüber dem vergangenen Jahr. Allein durch die finanzielle Soforthilfe wurden Investitionen in Geräte von rund 170.000 Euro ausgelöst.
„Sauberer Strom aus Wasserkraft schützt und stärkt Österreichs Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. VERBUND will davon nicht nur davon profitieren, sondern diese Stärke auch weitergeben, insbesondere durch unser soziales Engagement zugunsten benachteiligter Menschen. Unter dem Motto Strom zum Leben hilft VERBUND daher, ein besseres Leben zu ermöglichen“, so VERBUND-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Anzengruber.
Bei körperlichen und intellektuellen Beeinträchtigungen kann Strom helfen, das Leben zu verbessern. Für diese Hilfe hat VERBUND bereits 2009 den idealen Partner gefunden – die Diakonie Österreich. Der „VERBUND Empowerment Fund der DIAKONIE“ hilft Menschen mit Beeinträchtigungen mittels strombetriebener Kommunikationsgeräte ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Der Fonds leistet Menschen mit Behinderungen Soforthilfe. Dazu gehören der österreichweite Aufbau bzw. die Erweiterung eines Beratungsnetzwerks für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige sowie die Frühförderung bei Kindern mit Behinderung. „Allein durch den Soforthilfefonds wurden Investitionen in technologische Geräte von insgesamt 170.000 Euro ausgelöst“, so Diakonie-Direktor Michael Chalupka.
Doch es gibt noch genug zu tun. Chalupka: „Kommunikation ist ein Grundrecht. Umso mehr erstaunt es, dass Menschen mit Behinderungen dieses Grundrecht in Österreich nicht gewährt wird. Derzeit gibt es keinen Rechtsanspruch auf Hilfsmittel, assistierende Technologien oder Kommunikationshilfen. Viele Menschen mit Behinderungen benötigen allerdings diese Lebenswerkzeuge, um sich aktiv mitteilen zu können.“
Hilfe ist wichtig, Wirkung noch besser: Erfolge des ersten Jahres
Durch die Mittel des „VERBUND Empowerment Fund der DIAKONIE“ war 2010 eine signifikante Steigerung der Leistungen möglich, und zwar sowohl quantitativ (z. B. bei der Anzahl der geleisteten Beratungen), als auch qualitativ (z. B. bei der Frühförderung).
Investiert wurde in die Ausstattung der Beratungsstellen, in den Aufbau eines zentralen Hilfs- und Leihmittelpools sowie in die personelle Verstärkung des Beratungsteams an den Standorten Linz (plus 1 Vollzeitstelle), Graz (Verdoppelung der Stunden) und Wien (plus 2 Teilzeitstellen), insbesondere im Bereich der Beratung von Kindern mit Behinderungen.
10%ige Steigerung bei der Beratungstätigkeit
Rund 1.200 Menschen wurden österreichweit in insgesamt 5.000 Stunden beraten. Das entspricht einer Steigerung von mehr als 10 % gegenüber dem vergangenen Jahr und damit den gesetzten Zielen. Die KlientInnen waren zu 40 % Menschen mit Mehrfachbehinderungen, zu 35 % mit körperlichen Behinderungen und zu 30 % mit intellektuellen Behinderungen. Mehr als 25 % der beratenen Menschen leben in Wien, 30 % in Oberösterreich, 15 % in Kärnten und 15 % in der Steiermark.
Frühförderung für Kinder verstärkt
Ein weiterer Schwerpunkt ist die „Frühförderung für Kinder mit Behinderungen“ an allen Standorten. Der Bedarf ist enorm: Mehr als 90 Einzelberatungen für Kinder mit Behinderungen und deren Angehörige wurden in Anspruch genommen, mehr als 40 zusätzliche Gruppenberatungen und Workshops für Kindergärten, Schulen und Selbsthilfegruppen erfolgreich durchgeführt.
Soforthilfefonds löst Investitionen von insgesamt rund 170.000 Euro aus
Der Soforthilfefonds des „VERBUND Empowerment Fund der DIAKONIE“ bietet den Betroffenen finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung assistierender Technologien und erhöht darüber hinaus die Chance, Kofinanzierungen durch weitere Kostenträger zu erhalten. Rund 90 Anträge an den Soforthilfefonds wurden mit insgesamt 70.000 Euro unterstützt. Dadurch konnten Kofinanzierungen in Höhe von insgesamt rund 100.000 Euro erreicht werden. Das entspricht einer Verdopplung gegenüber dem vergangenen Jahr.
Weiterer Ausbau und Volunteering als nächste Schwerpunkte
Der „VERBUND Empowerment Fund der DIAKONIE“ arbeitet weiter am Ausbau der Beratungstätigkeit, unter anderem am Aufbau der Beratungsstelle Salzburg, an einer weiteren Verstärkung im Bereich „Mobile Beratung“, am weiteren Ausbau der Frühförderung für Kinder und des Soforthilfefonds sowie an der Schaffung eines Gerätepools.
Das Volunteering-Projekt des Fonds startet mit Dezember 2010 und wird Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von VERBUND verstärkt einbinden. Alle rund 3.000 VERBUND- Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter können dann über eine Kommunikationsplattform mit den Klientinnen und Klienten der Diakonie „elektronisch“ in Beziehung treten. Das Modell, das es beiden Seiten ermöglicht, die jeweilige „Welt des Anderen“ kennenzulernen, ist in seiner Art innovativ und einzigartig.
Medienkontakt:
VERBUND AG
Am Hof 6a
1010 Wien
Österreich
T.: +43 (0)50313-0
F.: +43 (0)50313-54191
E.: information@verbund.com
W.: www.verbund.com
VERBUND ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der grössten Stromerzeuger Europas mit Schwerpunkt auf Wasserkraft. Wir sind ein österreichisches Unternehmen von internationalem Format mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Rückgrat ist die Wasserkraft, ergänzt durch Wind- und Wärmekraft.
Unser Fokus auf allen Wertschöpfungsstufen, von Erzeugung und Übertragung bis hin zu Handel und Vertrieb, liegt auf zukunftsweisenden Stromlösungen für verantwortungsvolle Menschen. Das ist unser Ziel, für das wir täglich Spitzenleistungen erbringen.
Verbund AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'VERBUND und Diakonie helfen erfolgreich Menschen mit Behinderungen...' auf Swiss-Press.com |
Nachfolge Chef der Armee: Bundesrat Martin Pfister setzt Findungskommission ein
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.05.20251185 SHAB-Meldungen vom 15.05.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsregister
Portal Helpnews.ch, 15.05.2025240 Firmengründungen am 15.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 15.05.2025
10:32 Uhr
Trotz der angespannten Lage in Europa: Die Royal Navy ist wieder ... »
10:31 Uhr
Verleger und SRG einigen sich auf Deal gegen Gebührenkürzung »
10:21 Uhr
0,7 Prozent: Schweizer Wirtschaft wächst im Startquartal ... »
10:21 Uhr
SRG und Verleger kündigen enge Kooperation an »
09:20 Uhr
Neue Roboterhand kann trotz weniger Technik Objekte greifen »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'142'056