HELPads



Bericht zum 1. Halbjahr Zumtobel AG: Dynamisches Komponentengeschäft bringt Lichtkonzern auf Wachstumskurs



Zumtobel AG

02.12.2010, Konzernumsatz im 1. Halbjahr steigt um 8% auf 615,4 Mio EUR; Positive Entwicklung des bereinigten EBIT auf 48,5 Mio EUR; Periodenergebnis steigt um 59,2% auf 39,6 Mio EUR; Weiter dynamisches LED-Geschäft: + 21,4% auf 41,8 Mio EUR; Beschäftigtenzahlen steigen um 3,9% auf 7.616 Vollzeitkräfte; Ausblick: für Gesamtjahr Konzernumsatz von bis zu 1,2 Mrd EUR und bereinigte EBIT-Marge zwischen 5 und 6 Prozent erwartet


Dank einer dynamischen Entwicklung im Bereich professioneller Lichtkomponenten konnte der österreichische Lichtkonzern Zumtobel Group seinen Umsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres (Mai – Oktober) um 8,0% auf 615,4 Mio EUR (Vorjahr: 570,1 Mio EUR) steigern. Dieses Wachstum wurde durch positive Währungseffekte im Ausmaß von 31,0 Mio EUR unterstützt. Bereinigt um diese Effekte lag das Umsatzplus bei 2,5%.

Auch beim Ergebnis konnte die Zumtobel Group im ersten Halbjahr eine positive Entwicklung verzeichnen: Das bereinigte operative Ergebnis (bereinigtes EBIT) lag mit 48,5 Mio EUR leicht über dem Wert der Vorjahresperiode (47,8 Mio EUR). Dies entspricht einer bereinigten EBIT-Marge von 7,9% (VJ: 8,4%). Dabei ist zu berücksichtigen, dass im ersten Quartal des Vorjahres eine nennenswerte einmalige Lizenzzahlung enthalten war. Betrachtet man die Entwicklung des bereinigten EBIT für das zweite Quartal, so ist eine deutliche Ergebnisverbesserung um 28,2% auf 31,4 Mio EUR festzustellen. Den höheren Deckungsbeiträgen aus der Umsatzsteigerung stehen dabei vor allem ein anhaltender Preisdruck sowie höhere Entwicklungsaufwendungen entgegen. Das Periodenergebnis nach Steuern und Zinsen für das erste Halbjahr stieg von 24,9 Mio EUR im Vorjahr auf nun 39,6 Mio EUR (+ 59,2%).

„Ausschlaggebend für die erfreuliche Entwicklung der Zumtobel Gruppe im ersten Halbjahr ist unser dynamisches Komponentengeschäft. Aber auch im spätzyklischen Leuchtengeschäft können wir dank eines anziehenden Renovierungsgeschäftes eine Stabilisierung feststellen. Damit heben wir uns von der generellen Entwicklung der Baukonjunktur ab, die im Jahr 2010 noch deutlich rückläufig war“, erläutert Harald Sommerer, CEO der Zumtobel Group, den Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr.

Entwicklung nach Segmenten: Komponenten + 18,9%, Leuchten + 3,6%
In der Betrachtung der Segmente zeigt sich weiterhin eine Entwicklung der zwei Geschwindigkeiten: Der Umsatz im Komponentengeschäft (Marken Tridonic / Ledon) erreichte im ersten Halbjahr 214,7 Mio EUR (+ 18,9%, währungsbereinigt: + 13,7%). Hauptursachen für diese Entwicklung sind der technologische Wandel von magnetischen auf höherwertige elektronische Vorschaltgeräte sowie Marktanteilsgewinne bei elektronischen Vorschaltgeräten. Versorgungsengpässe bei elektronischen Bauteilen sowie Kapazitätsgrenzen in der Produktion verhinderten ein noch höheres Wachstum. Im Leuchtengeschäft (Marken Thorn / Zumtobel) erreichte der Halbjahresumsatz 440,3 Mio EUR (VJ: 424,9 Mio). Dies entspricht einem Wachstum von 3,6%. Bereinigt um Währungseffekte ergibt sich ein leichter Umsatzrückgang von 1,4%. In der Zukunftstechnologie LED konnte die Zumtobel Gruppe im Berichtszeitraum ihr Wachstum weiter fortsetzen: Der Umsatz im LED-basierten Produkten stieg um 21,4% auf nun 41,8 Mio EUR.

Entwicklung nach Regionen: Stabilisierung in Europa, dynamische Entwicklung in Asien
Betrachtet nach Regionen zeigt die Umsatzentwicklung in Europa (insgesamt 76,4% vom Konzernumsatz) eine Stabilisierung der Märkte: In der wichtigen deutschsprachigen Region (D-A-CH) konnte ein Wachstum von 4,3% erreicht werden. In Nord- und Westeuropa entwickelte sich der Markt nach wie vor schleppend, während sich der positive Trend in Ost- und Südeuropa fortsetzen konnte. Eine dynamische Entwicklung zeigte der asiatische Markt, wo sich der Umsatz um 14,4% auf 55,3 Mio EUR verbesserte. Trotz einer weiterhin schwierigen Baukonjunktur verzeichnete die Region Amerika ein Wachstum von 12,8%. Auch die Region Australien / Neuseeland konnte mit einem Plus von 30,0% deutlich wachsen. Allerdings ist festzuhalten, dass die Zumtobel Gruppe bei der Umsatzentwicklung in sämtlichen Regionen von positiven Währungseffekten profitieren konnte.

Beschäftigtenzahlen steigen um 3,9%
Im Vergleich zum Vorjahresstichtag (31. Oktober 2009) erhöhte sich der Mitarbeiterstand (Vollzeitkräfte inklusive Leiharbeiter) um 287 Stellen auf nun 7.616 Vollzeitkräfte. Dieser Mitarbeiteraufbau resultiert v.a. aus dem Ausbau der Produktionskapazitäten im Komponentengeschäft. Im Vergleich zum Stichtag des 1. Quartals (7.613 FTE zum 31. Juli 2010) blieb der Mitarbeiterstand nahezu unverändert.

Solide Finanzkennzahlen
Mit Blick auf Bilanz- und Liquiditätskennzahlen ist die Zumtobel Group weiterhin solide aufgestellt. Die Eigenkapitalquote stieg im Vergleich zum Bilanzstichtag (30. April 2010) von 35,8% auf 37,7%. Der Schuldendeckungsgrad (als Nettoverbindlichkeiten dividiert durch EBITDA) ist mit einem Wert von 1,98 weiter auf einem relativ niedrigen Niveau. Das höhere Geschäftsvolumen führte zu einem Aufbau von Forderungen und Lagerbeständen und folglich zu einem negativen Free Cashflow von minus 19,6 Mio EUR.

Verbesserte Aussichten
Aufgrund der positiven Impulse aus der ersten Jahreshälfte blickt der Vorstand der Zumtobel Group – trotz weiterhin eingeschränkter Visibilität – mit steigender Zuversicht in die Zukunft. Ausschlaggebend dafür ist die positive Entwicklung im Komponentengeschäft, wobei sich die bisherige Dynamik in den nächsten Monaten verlangsamen wird. Im Leuchtengeschäft rechnet der Vorstand mit einer weiteren Stabilisierung des Geschäfts, bei zunehmend positiven Impulsen aus einzelnen Regionen. Vor diesem Hintergrund und unter Berücksichtigung des saisonalen Geschäftsverlaufs erwartet der Vorstand für das Gesamtjahr 2010/11 beim Umsatz eine Verbesserung auf bis zu 1,2 Mrd. EUR. Die bereinigte EBIT-Marge dürfte einen Wert zwischen fünf und sechs Prozent erreichen. Mittel- und langfristig ist die Zumtobel Gruppe hervorragend aufgestellt, um den profitablen Wachstumskurs der letzten Monate in einem stabilen Konjunkturumfeld auch nachhaltig fortsetzen zu können.


Das 1. Halbjahr im Zahlenüberblick:





Pressekontakt
Astrid Kühn-Ulrich Head of Corporate Communications Tel. +43-(0)5572 509-1570 astrid.kuehn@zumtobel.com

Investor Relations
Harald Albrecht Head of Investor Relations Tel. +43-(0)5572509-1125 harald.albrecht@zumtobel.com



Über Zumtobel AG:

Die Zumtobel Group zählt zu den wenigen Global Playern der Lichtindustrie. Die Unternehmensgruppe bietet ein umfassendes Angebot an professioneller Innen- und Außenbeleuchtung, Lichtsteuerungssystemen und Lichtkomponenten bis hin zu innovativer LED- und OLED-Technologie. Der Konzern mit Sitz in Dornbirn, Vorarlberg (Österreich), erreichte im GS 2013/14 einen Jahresumsatz von 1.246,8 Mio Euro und beschäftigt derzeit rund 7.290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Bericht zum 1. Halbjahr Zumtobel AG: Dynamisches Komponentengeschäft bringt Lichtkonzern auf Wachstumskurs ---


Weitere Informationen und Links:
 Zumtobel AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Bericht zum 1. Halbjahr Zumtobel AG: Dynamisches Komponentengeschäft bringt Lich...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418