Oerlikon Balzers übernimmt die im deutschen Stetten ansässige hartec Anlagenbau zum 1. Januar 2011. Der künftig als Oerlikon Balzers hartec GmbH firmierende Unternehmensteil, beschäftigt rund 30 Mitarbeiter, die vollzählig übernommen werden. "Wir haben lange nach einem Partner gesucht, unter dessen Dach wir unsere strategischen Ziele weiter verfolgen können. Der Oerlikon Konzern war von vorn herein unserer Wunschpartner und wir sind stolz, nun ein Teil davon zu sein", sagten die beiden bisherigen Inhaber Dipl. Ing. Carlos Ribeiro und Dr. Rüdiger Schäfer. Beide werden weiterhin für Oerlikon Balzers hartec tätig sein.
„Mit der Akquisition von hartec bauen wir unsere Position im Bereich der Komponenten- Beschichtungen weiter aus und eröffnen uns so weitere Wachstums-möglichkeiten", sagte Dr. Hans Brändle, CEO von Oerlikon Balzers. Nach Einschätzung von Dr. Brändle wird die PVD-Beschichtung in Kombination mit angepasster Lackiertechnologie tendenziell galvanische Beschichtungsverfahren ablösen: „Die PVD-Technologie ist umweltfreundlicher und ermöglicht ganz neue, innovative Anwendungen, insbesondere im Automobil-Bereich", so Brändle.
Das Oerlikon Management setzt mit der Akquisition ein weiteres Zeichen, das es die Gruppe organisch und mit gezielten Portfolioanpassungen aktiv weiter entwickelt. „Wir investieren wieder in nachhaltige Wachstumsmärkte und kommerziell nutzbare Zukunftstechnologien. Die Akquisition der hartec Gruppe unterstreicht unsere gezielte Vorgehensweise, langfristig profitabel zu wachsen. Wir sind auf sehr gutem Wege, den konzernweiten Turnaround zu erreichen", sagte Konzern CEO Dr. Michael Buscher.
Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.
OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon (Firmenporträt) | |
Artikel 'Oerlikon Balzers übernimmt deutsche hartec Anlagenbau...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:20 Uhr
An der Copacabana: US-Superstar gibt riesiges Gratis-Konzert »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184