„SolarWorld trägt mit seinen Solarstrommodulen zu einer besseren und zuverlässigen medizinischen Grundversorgung in dem Katastrophengebiet bei. Dank unseren Partnern vor Ort, können die Anlagen zeitnah installiert werden“, sagt Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG.
Den Impuls für diese Hilfslieferung gab Larry Hagman, bekannt aus der Fernsehserie „Dallas“, der als SolarWorld Testimonial zu einer sauberen und risikofreien Energieversorgung mit Solarstrom aufruft. Hagman engagiert sich seit über zehn Jahren bei SELF. „Die Menschen in Haiti brauchen dringend Hilfe. Ein Stromnetz gibt es dort nicht mehr. Diesellieferungen sind teuer und unsicher. Solarenergie ist der am besten geeignete Energieträger, um die Krankenhäuser sicher mit Strom zu versorgen“, so Larry Hagman.
SELF koordiniert das Projekt und ersetzt, zusammen mit der internationalen Gesundheits- und Hilfsorganisation Partners In Health (PIH), Schritt für Schritt die teuren Dieselgeneratoren in den Krankenhäusern. „Mit der Zerstörung wichtiger medizinischer Einrichtungen in Port-au-Prince nimmt die Bedeutung der Gesundheitszentren im ländlichen Raum zu. Die Situation wird durch den Wegzug der Menschen aus der Stadt nach dem Erdbeben verstärkt“, ergänzt Robert Freling, Executive Director von SELF. „Die Kliniken stossen jetzt an ihre Grenzen.“
Im Rahmen seines Programmes Solar2World unterstützt der deutsche Konzern Entwicklungsorganisationen mit netzunabhängigen Solarstromlösungen. Aufgrund der Produktions- und Vertriebsstandorte in den USA kann die SolarWorld AG ihre Produkte jetzt auf schnellstem Wege zur Verfügung stellen. Die Solarstrommodule werden Mitte Dezember in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince erwartet. Installiert werden die Anlagen in La Colline, Arrondissement de Lascahobas, Thomonde, Petite Riviere und Verrettes. Mit SELF und PIH realisierte SolarWorld bereits in 2009 ein Projekt in einer Klinik in Boucain-Carré, Haiti. Unmittelbar nach dem Erdbeben im Januar 2010 leistete der Solartechnologiekonzern Soforthilfe und versorgte die Hilfsorganisation Water Missions International mit Solarstrommodulen, die den Betrieb von Wasserpumpstationen sicherstellten.
Medienkontakt:
SolarWorld AG
Presse
T.: +49 228/55920-400
E.: press@solarworld.de
Investoren
T.: +49 228/55920-470
F.: +49 228/55920-9470
E.: placement@solarworld.de
Aus der Vision, die Welt durch saubere Energie ein Stückchen besser zu machen, wurde Wirklichkeit: In nur wenigen Jahren wuchs die SolarWorld AG von einem solaren Handelshaus zum internationalen Solarkonzern. Nach dem Startschuss im Jahr 1998 begann die Expansion: Mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Spanien, Asien, Afrika und den USA zählt die SolarWorld AG heute zu den grössten Solarkonzernen weltweit.
Ziel bleibt es weiterhin, sich im Vorfeld auf Marktentwicklungen einzustellen und sich so dauerhaft in der Spitzengruppe zu etablieren.
SolarWorld AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SolarWorld spendet Solarstrommodule für Krankenhäuser in Haiti...' auf Swiss-Press.com |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
03:00 Uhr
Neuer Bericht liefert Hinweis, warum Luxusjacht Bayesian sank »
21:22 Uhr
Climeworks: Gefeiertes Start-up steht vor massiver Entlassung »
18:01 Uhr
INTERVIEW - «Ich fordere Respekt für Rumänien!», sagt George ... »
18:01 Uhr
Verwirrende Vielfalt: ETF: So finden Anlegerinnen und Anleger ein ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'140'294