Logoregister
HELPads



Solar Millennium bietet Gewinnbeteiligung an spanischem Solarkraftwerk



Solar Millennium AG

16.12.2010, Bereits zum zweiten Mal bietet die Solar Millennium AG (ISIN DE0007218406) Anlegern die Möglichkeit, über einen geschlossenen Fonds von den Einnahmen eines solarthermischen Kraftwerks zu profitieren. Ibersol ist das vierte von Solar Millennium entwickelte Parabolrinnen-Kraftwerk in Spanien. Das Kraftwerk ist im Wesentlichen baugleich zu den Projekten Andasol 1-3, den ersten Parabolrinnen-Kraftwerken Europas und den bislang grössten Solarkraftwerken der Welt.


Der Einstieg in den Ibersol Fonds ist ab einem Betrag von 5.000 Euro für Investoren mit Wohnsitz und Aufenthaltsort in Deutschland möglich. Für Frühzeichner gelten derzeit besonders attraktive Konditionen: Bei Zeichnung bis zum 31. Januar 2011 fällt nur ein reduzierter Ausgabeaufschlag (Agio) von 3% bis 14.000 Euro und 2% ab 15.000 Euro an. Ab Februar 2011 beträgt das Agio 5%. Das Kraftwerk soll im Frühjahr 2013 ans Netz gehen. Die Anleger erzielen bereits während der Bauphase des Kraftwerks eine Rendite: Nach Einzahlung der Beteiligungssumme wird den Investoren bis 31. Mai 2013 eine Mindestauszahlung in Höhe von jährlich 4% gewährt. Die Gesamtausschüttung beträgt für die Laufzeit des Fonds gemäss Planrechnung über 275% vor Ausgabeaufschlag und Abgeltungsteuer (inklusive Kapitalrückzahlung). Da die Fondskonzeption mit Sicherheitsabschlägen gerechnet wurde, besteht die Chance auf höhere Renditen.

Ein weiterer Pluspunkt der Konzeption des Ibersol Fonds ist, dass Anleger laut Prognose bereits nach kurzer Zeit wesentliche Teile ihrer Investitionssumme zurückerhalten: Innerhalb der ersten drei Jahre fliessen gemäss Planrechnung rund 50% des eingesetzten Kapitals an die Anleger zurück; innerhalb der ersten fünf Jahre summieren sich die Rückflüsse auf rund 60% der Investitionssumme.

Die vom spanischen Staat garantierte Einspeisevergütung für Solarstrom und der Wegfall jeglicher Wechselkursrisiken durch die Investition im Euroraum sorgen für gut prognostizierbare Einnahmen mit Inflationsschutz, da die Solarstromvergütung in Spanien anteilig zur Inflationsrate steigt. Die von der spanischen Regierung am 8. Dezember 2010 veröffentlichte Neuregelung der Einspeisevergütung für Windenergie und solarthermische Kraftwerke (Real Decreto) bestätigt die Planungs- und Rechtssicherheit für bereits vorregistrierte Projekte wie Ibersol. Die Laufzeit des Kraftwerks beträgt mindestens 40 Jahre. Das Kraftwerk soll analog zu Andasol 3 gemeinsam mit europäischen Partnerunternehmen umgesetzt werden.

Oliver Blamberger, Finanzvorstand von Solar Millennium: „Der Ibersol Fonds ist eine interessante Option für Investoren, die vom anhaltenden Erfolg nachhaltiger Energiekonzepte profitieren möchten. Gleichzeitig sprechen nicht nur wirtschaftliche sondern auch ethische Aspekte für eine Investition in diese Anlage. Mit einer Zeichnung des Ibersol Fonds setzen Anleger eine weitere Wegmarke für eine sichere und umweltfreundliche Energieversorgung Europas.“

Während beim 50 Megawatt-Solarkraftwerk Ibersol mit den bauvorbereitenden Massnahmen in den letzten Wochen begonnen wurde, sind die Schwesterprojekte, die Andasol-Kraftwerke, bereits in Betrieb bzw. kurz vor Fertigstellung. Nach der Inbetriebnahme des dritten Kraftwerks Andasol 3 in 2011 werden sie rund eine halbe Million Menschen mit klimafreundlichem Strom versorgen. Während die Andasol-Anlagen am Fusse der andalusischen Sierra Nevada bereits ihren Beitrag zur Energiewende leisten, wird das Kraftwerk Ibersol in der südspanischen Region Extremadura entstehen, einem mit jährlich rund 2.100 kWh/m2 Direktstrahlung ausgezeichneten Standort für Solarenergie. Ibersol wird über 150.000 Menschen mit umweltfreundlichem Solarstrom versorgen und im Vergleich zu modernen Steinkohlekraftwerken insgesamt rund 150.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr einsparen. Dank des thermischen Speichers kann Ibersol Solarstrom auch nach Sonnenuntergang planbar bereitstellen.

Mit dem Vertrieb des Fonds hat Solar Millennium federführend das Tochterunternehmen Solar Millennium Invest AG beauftragt. Der Fonds kann bis zur Vollplatzierung gezeichnet werden, längstens jedoch bis zum 31.12.2012. Über den Ibersol-Fonds erwerben und halten Investoren eine Genussrechtsbeteiligung an der Ibersol Kraftwerks GmbH, die ihrerseits eine Beteiligung in Höhe von 17% an der Soliber GmbH, der deutschen Zwischengesellschaft der südspanischen Kraftwerksgesellschaft Ibersol Electricidad Solar Ibérica, S.L., hält.


Medienkontakt:
Solar Millennium AG Nägelsbachstr. 33 D-91052 Erlangen T.: +49 (0) 9131 - 9409 - 0 F.: +49 (0) 9131 - 9409 - 111 E.: info@SolarMillennium.de



Über Solar Millennium AG:

Die Vision, durch den Bau solarthermischer Kraftwerke den Energiewandel zu ermöglichen, ist Leitlinie für Solar Millennium seit Gründung des Unternehmens. Diese Vision setzt Solar Millennium bereits in die Realität um: Seit 2006 entstanden die ersten europäischen Parabolrinnen-Kraftwerke in Südspanien.

Ein intelligentes Geschäftsmodell und Kooperationen mit namhaften Unternehmen entlng der Wertschöpfungskette solarthermischer Kraftwerke sind neben technologischer Exzellenz Bausteine des Erfolgs. Durch den frühen Markteintritt und die erfolgreiche Pioniertätigkeit hat Solar Millennium eine Spitzenposition im globalen Wettbewerb erreicht.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Solar Millennium bietet Gewinnbeteiligung an spanischem Solarkraftwerk ---


Weitere Informationen und Links:
 Solar Millennium AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Solar Millennium bietet Gewinnbeteiligung an spanischem Solarkraftwerk...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148