• Wachstumsfinanzierung für Working-Capital, Investitionen und Akquisitionen • Anpassung der Finanzierungsstrukturen (Laufzeiten, Tilgungspläne, Konditionen) an die Erfordernisse der operativen Gesellschaften • Aufstockung der eigenkapitalwirksamen Finanzierungsinstrumente auf rund EUR 36 Mio. zur weiteren Stärkung des Eigenkapitals und Verbesserung des Gearings durch Restrukturierung bisheriger Verbindlichkeiten des Konzerns gegenüber den Poolbanken. Teilweise soll dies durch Sacheinlage von Forderungen einzelner Poolbanken gegen Ausgabe junger HTI-Aktien zu einem Ausgabekurs von einem Euro je Stück erfolgen.
Durch diese Massnahmen kann die HTI AG weitere Wachstumsschritte setzen. Die getroffenen Vereinbarungen werden in den kommenden Wochen umgesetzt.
Die HTI gibt weiters bekannt, dass der Kauf der restlichen 20% an der Unternehmensgruppe Hitzinger durch eine Konzerngesellschaft der HTI AG für Januar 2011 beabsichtigt ist. Diese 20%-Beteiligung wird aktuell von einer Gruppe aktiver und ehemaliger Mitarbeiter der Dipl.-Ing. Hitzinger GmbH gehalten. Im Jahr 2008 hat die HTI High Tech Industries AG („HTI“) bereits 80% der Anteile an der Dipl.-Ing. Hitzinger GmbH erworben. Der Aufsichtsrat der HTI hat den Vorstand der HTI ermächtigt, die Vertragsverhandlungen abzuschliessen und den Erwerb umzusetzen. Es ist beabsichtigt, die Verträge im Januar 2011 abzuschliessen.
Durch die beabsichtigte Aufstockung der Beteiligung auf 100% kann die Dipl.-Ing. Hitzinger GmbH nun voll in den Konzern der HTI integriert werden und im Segment Energietechnik zum geplanten Wachstum entsprechend beitragen.
„In sehr konstruktiven Gesprächen mit unseren Poolbanken ist es gelungen, eine zukunftsfähige Neustrukturierung der Konzernfinanzierung zu vereinbaren, die es ermöglicht, unsere strategischen und operativen Planungsziele umzusetzen. Die dafür in den kommenden Jahren vorgesehenen Investitionsprojekte in Höhe von rund EUR 40 Mio. werden durch den geplanten Ausbau unserer Marktpräsenz mittelfristig zu einer Umsatzsteigerung auf EUR 300 Mio. und einer entsprechenden Profitabilität führen“, so HTI-Vorstandsvorsitzender Peter Glatzmeier.
Medienkontakt:
HTI High Tech Industries AG
Gruber & Kaja Strasse 1
4502 St. Marien bei Neuhofen
T.: +43 7229 80400 - 2800
F.: +43 7229 80400 - 2880
HTI High Tech Industries AG ist eine Beteiligungsholding mit langfristigem Investmentfokus und verfolgt daher keine zwingenden Exit-Strategien bei ihren Engagements.
Die Unternehmen, an denen sich die HTI beteiligt, bleiben selbständig. Die Geschäftsführer der Beteiligungsgesellschaften arbeiten operativ eigenständig und tragen die alleinige Ergebnisverantwortung. Unterstützung erhalten sie von der Holding in den klassischen Bereichen Finanzierung, Controlling, Recht, Steuern und Entwicklung. Die Börsenotiz ermöglicht der Holding, die Finanzierungsmöglichkeiten des Kapitalmarkts für seine Töchter zu optimieren.
HTI soll primär durch Akquisitionen wachsen, wobei grosser Wert auf die Streuung der Betätigungsfelder zur Minimierung des unternehmerischen Risikos gelegt wird. Daher wird HTI in folgende vier Segmente gegliedert:
- Kunststoffverarbeitung - Metallverarbeitung - Maschinenbau und - Sonstiges
Vorerst investiert HTI in margenstarke Nischenanbieter aus den drei Kernbereichen Kunststoffverarbeitung, Metallverarbeitung und Maschinenbau. Bei der Auswahl der Unternehmen legt HTI den Fokus auf den Erwerb von mittelständischen Industrieunternehmen, die sich in Umbruch befinden, aber über eine gefestigte Marktstellung (Umsatz MEUR 15-100 p.a.) verfügen. Besonders interessant erscheinen dabei Unternehmen mit ungelöster Nachfolgeregelung, Firmen, die durch Konzernspaltungen zum Verkauf stehen, oder aber Unternehmen, die Optimierungserfordernisse oder hohes Modernisierungspotenzial haben. Die Selektion der Unternehmen wird von der ProRegio Mittelstandsfinanzierungs AG vorgenommen, die auch als Plattform für Minderheitsbeteiligungen zur Verfügung steht.
HTI High Tech Industries AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'HTI strukturiert Finanzierung neu...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418