Jaap Huijskes, OMV Vorstand verantwortlich für den Bereich E&P: "Ich bin sehr erfreut, die Akquisition des tunesischen E&P-Geschäfts von Pioneer bekannt geben zu können. OMV gelingt es dadurch, ihre Produktions- und Reservenbasis in Tunesien substantiell zu steigern und damit zu einer nachhaltigen Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren beizutragen. OMV wird sich sehr dafür einsetzen, das Potenzial an Kohlenwasserstoffen in Südtunesien gemeinsam mit ihren Partnern zu erschließen und den lokalen Markt mit Gas zu versorgen. Die Akquisition steht im Einklang mit der Unternehmensstrategie, Synergieeffekte mit bereits bestehenden OMV Beteiligungen zu erzielen sowie Ergänzungsakquisitionen im E&P-Bereich zu verfolgen, um künftiges Wachstum zu ermöglichen."
Die Transaktion wird die Position von OMV in Tunesien, einem wichtigen Land der E&P- Kernregion Nordafrika, erheblich stärken. OMV erwirbt unmittelbar eine Produktion von ca. 5.700 boe/d (Netto-Durchschnittsproduktion in Q4/10), 90% davon entfällt auf Öl und 10% auf Gas. Beruhend auf einem Bericht von DeGolyer MacNaughton vom Juni 2010, verfügt das von Pioneer Tunisia gehaltene Lizenzgebiet über 2P Reserven in Höhe von 38 Mio boe und 3P Reserven im Ausmaß von 59 Mio boe. Das Gebiet bietet weiters beträchtliche Explorationsmöglichkeiten und wird die bestehenden südtunesischen OMV Beteiligungen, Jenein Sud und Nawara, sehr gut ergänzen. Aus strategischer Sicht ist zudem relevant, dass OMV in der Lage sein wird, ein erhebliches Synergiepotenzial beim Management der Felder auszuschöpfen. Darüber hinaus sind sowohl Pioneer Tunisia als auch OMV Partner im South Tunisia Gas Project (STGP), welches zum Ziel hat, bis 2014 eine 320 km lange Gaspipeline von der Adam Produktionslizenz bis zur Stadt Gabes zu errichten, um den tunesischen Inlandsmarkt mit Gas zu versorgen. Die nun erzielte Konsolidierung der Eigentumsverhältnisse wird den Entscheidungsfindungsprozess beim STGP erleichtern.
Der Kaufpreis für diese Übernahme wird zunächst mit vorhandenem Barvermögen und zugesicherten Kreditlinien finanziert. OMV fühlt sich zu strikter Kapitaldisziplin verpflichtet und hat das klare Ziel, ein starkes Investment Grade Credit Rating aufrechtzuerhalten.
Die Anteile von Pioneer Tunisia an der Anaguid Explorationslizenz und an der Mona/Durra Förderkonzession sind Gegenstand eines Vorkaufsrechts des Partners von Pioneer Tunisia gemäß dem entsprechenden Joint Operating Agreement. Auf Anaguid und Mona/Durra entfallen 13% des Kaufpreises. Falls das Vorkaufsrecht ausgeübt wird und der Partner von Pioneer Tunisia die Anteile an Pioneer Natural Resources Anaguid Ltd. erwirbt, kommt es zu einer entsprechenden Kaufpreisanpassung.
Ausgewogenes internationales E&P-Portfolio
OMV hält ein ausgewogenes internationales E&P-Portfolio in 17 Ländern, das sich auf sechs Kernregionen aufteilt: Mittel- und Osteuropa, Nordafrika, Nordwesteuropa, Mittlerer Osten, Australien/Neuseeland sowie die Kaspische Region. Die Tagesproduktion lag in den ersten 9 Monaten 2010 bei rund 317.000 boe. Die sicheren Erdöl- und Erdgasreserven betrugen per Jahresende 2009 1,19 Mrd boe.
Hintergrundinformation:
Pioneer Tunisia
Pioneer Tunisia hält Anteile an drei Produktions- und vier Explorationslizenzen in Südtunesien:
Produktionslizenzen: Jenein Nord-Cherouq, 50 % (Betriebsführer) Mona/Durra, 30% (Betriebsführer) Adam, 20%
Explorationslizenzen: Jenein Nord, 100% (Betriebsführer) Anaguid, 60% (Betriebsführer) El Hamra, 100% (Betriebsführer) Borj-El-Khadra, 40%
OMV in Tunesien
Die ersten OMV Aktivitäten in Tunesien, Teil der E&P-Kernregion Nordafrika, begannen in den frühen 70er Jahren. Durch die Akquisition des internationalen E&P-Geschäfts der Preussag im Jahr 2003, erhielt OMV Zugang zu einigen On- wie Offshore gelegenen Ölfeldern im Golf von Gabes. Das ergiebigste davon ist das Offshore Feld Ashtart. Im Jahr 2009 erhielt OMV die Nawara-Förderkonzession, die aus einem Teil der Jenein Sud Explorationslizenz hervorgegangen ist. Es ist geplant, die Produktion aus der Nawara- Produktionskonzession in die STGP-Pipeline einzuspeisen. OMV hält derzeit Anteile an zwei Explorations- und sechs Produktionslizenzen in Tunesien. In den ersten neun Monaten 2010 wurde eine Produktion von rund 7.000 boe/d erzielt.
Rückfragehinweis:
Media Relations: Michaela Huber Tel.: +43 1 40440 21661 michaela.huber@omv.com
Sven Pusswald Tel.: +43 1 40440 21246 sven.pusswald@omv.com
Mit einem Konzernumsatz von EUR 34,05 Mrd und einem Mitarbeiterstand von 29.800 im Jahr 2011 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich Exploration und Produktion ist OMV in den zwei Kernländern Rumänien und Österreich aktiv und hält ein ausgewogenes internationales Portfolio. Die sicheren Erdöl und Erdgasreserven von OMV betrugen per Jahresende 2011 rund 1,13 Mrd boe, die Tagesproduktion belief sich auf rund 288.000 boe in 2011. Im Bereich Gas und Power hat OMV in 2011 in etwa 272 TWh Gas verkauft. OMV betreibt in Österreich ein 2.000 km langes Gaspipelinenetz mit einer vermarkteten Kapazität von rund 101 Mrd m³ im Jahr 2011.
Der Central European Gas Hub zählt mit ca. 40 Mrd m³ jährlichem Handelsvolumen zu den wichtigsten Gashubs Kontinentaleuropas. Im Bereich Raffinerien und Marketing verfügt OMV über eine jährliche Raffineriekapazität von 22 Mio t und mit Ende 2011 über rund 4.500 Tankstellen in 13 Ländern inklusive Türkei. Mit einem Anteil von 97% an Petrol Ofisi, Türkeis führendem Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, hat OMV ihre Position weiter gestärkt.
OMV AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'OMV erweitert Explorations- und Produktionsportfolio durch bedeutende Investitio...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:12 Uhr
Wohl ältester Mensch der Welt verrät Geheimnis von langem Leben »
19:12 Uhr
Mineure kämpfen gegen die unberechenbare Geologie am Gotthard »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'705